Der Akustik-Analysator XL2 misst Noise Curves zur normkonformen und objektiven Beurteilung des Störgeräusches in einem unbesetzten Raum. Das ermittelte Frequenzspektrum wird durch die Noise Curves klassifiziert. Das Resultat entspricht dem Wert der höchsten berührten Noise Curve in 1 dB-Schritten.
Auf diese Weise kann schnell überprüft werden, ob der Störgeräuschpegel unter den vorgegebenen Anforderungen liegt bzw. störend für Personen sein könnte. Die Messung von Noise Curves ist verfügbar mit einer auf dem XL2 installierten Option "Spektrale Grenzwerte".

Das Messgerät gibt zusätzlich das Frequenzband mit dem höchsten Noise Rating zwischen 16 Hz und 8 kHz an. Zusätzlich zeigt der XL2 den Sprachinterferenzpegel (SIL) als Messergebnis an. Der SIL berechnet sich aus den gemittelten Messwerten der 500 Hz, 1000 Hz, 2000 Hz und 4000 Hz Oktavbänder.
Der Akustik-Analysator XL2 misst die folgenden Noise Curves:
- Noise Criteria NC (ANSI/ASA S12.2-2019)
- Room Noise Criterion RNC (ANSI/ASA S12.2-2019)
- Room Criteria RC (ANSI/ASA S12.2-2019)
- Noise Rating NR (ISO/R 1996-1971)
- PNC Rating (ASA 1971)