Signalleuchte
Der Schallpegel- und Schwingungsmesser XL2 bildet zusammen mit der Signalsäule ein einfaches System zur Schallpegel-Überwachung bzw. Qualitätskontrolle, bei der eine permanente optische Leuchtanzeige erforderlich ist.
Produktdatenblatt
Digital I/O Adapter PCB
Zusammen mit dem digitalen I/O-Adapter kann der XL2 externe Einrichtungen wie z.B. eine Anzeigeampel in Abhängigkeit vom Messergebnis ansteuern. Das I/O-Adapter-Gehäuse ermöglicht die Hutschienenmontage in elektrischen Schaltschränken.
Produktdatenblatt
Autostart-Funktion
Die Messung startet mittels automatischem Pegeltrigger, externem Fusstaster oder der XL2 Starttaste.
Toleranz-Management
Referenzkurven mit Toleranzbändern lassen sich entweder als txt-Dateien importieren, oder aus gespeicherten Kurven ableiten. Der XL2 berechnet Toleranzbänder auf der Basis von
- einer einzelnen Referenzkurve (= Capture)
- manuell am Computer erzeugten txt-Dateien
- dem Durchschnitt mehrerer gespeicherter Referenzkurven (= Capture)
- den Min/Max-Werten mehrerer gespeicherter Referenzkurven (= Capture)
Automatisierte Netzwerke in der Produktion
Mehrere über einen USB Device Server verbundene XL2 Analysatoren bilden ein Netzwerk zur Online-Überwachung in der Produktion. Auch Wireless-Lösungen sind verfügbar. Mit einer für jeden Analysator individuell gestarteten Projektor Software sind die Anzeigen aller XL2 Messgeräte gleichzeitig am Bildschirm sichtbar. Dabei kann der XL2 auch vom Computer aus gesteuert werden.

Individuelle Lösung programmiert durch Kunden
Die optionale externe Messdatenerfassung erlaubt die online-Abfrage von Messdaten direkt vom XL2 über die USB Schnittstelle. Somit können mehrere XL2 Analysatoren in eine Kundenlösung für Produktionsmessungen implementiert werden.