Sind Sie sicher, dass Ihre Messergebnisse korrekt und genau sind?
Haben Sie alle potentiellen Einflüsse ausgeschlossen, welche die erfassten Daten beeinträchtigen könnten?
In diesem Webinar gewähren wir einen Überblick auf die häufigsten Ursachen für ungenaue oder gar falsche Ergebnisse elektroakustischer Messungen. In der Folge präsentieren wir einige grundlegende Regeln für einen verlässlichen Testaufbau, die Überwachung der Messung selbst sowie die nachträgliche Analyse der erhobenen Daten, um mögliche Fehler zu identifizieren bzw. auszuschliessen. Ausserdem stellen wir typische Fallstricke und deren Auswirkungen in einer praktischen Präsentation anschaulich dar.
