Eine verschlüsselte Verbindung ermöglicht die Fernsteuerung des Messgerätes und den direkten Zugriff auf alle Messdaten. Damit kann eine Lärmpegelüberwachung jederzeit von Ihrem Arbeitsplatz oder Mobilgerät aus gestartet werden.

Gateway Noise Monitor Status
Sämtliche Pegelwerte, Terzspektren und Audio-Dateien sind während der laufenden Messung bereit zum Download. Dies ermöglicht die sofortige Erstellung von ersten Messberichten.

Verfolgen Sie Ihre autarke Messstation von unterwegs.
Die XL-View zeigt die Schallpegel gross auf einem Mobilgerät oder Computer in Ihrem bevorzugten Webbrowser an. Dabei werden Überschreitungen von Grenzwerten mit warnenden gelb oder einem alarmierenden rot präsentiert. Über einen “View only” Link können Dritte die Schallpegel live beobachten.

Die XL View in der Browseransicht, zeigt die aktuellen Messdaten der Messstation an.
Für eine automatisierte Fernsteuerung über das Internet stehen alle Kommandos der optionalen externen Messdatenerfassung zur Verfügung. Somit können Sie Ihre eigene ferngesteuerte Datenaufzeichnung in Ihrer bevorzugten Programmiersprache, wie z.B. C#, MS Excel oder LabView, erstellen.

Lärm-Messstation mit Fernabfrage
NTi Audio stellt die Gateway-Infrastruktur für die automatische Verbindung zum Schallpegelmesser zur Verfügung. Dieser Gateway-Dienst wird über ein auf Kalendertagen basierendem Servicemodell angeboten. Für jeden Tag mit Datenkommunikation zum Messgerät wird ein Tag vom Guthaben abgezogen. Damit kann der Daten-Download kostensparend, z.B. einmal wöchentlich, durchgeführt werden; dies sichert die volle Transparenz des Verbindungsservices. Alternativ dazu ist ein Jahresabonnement verfügbar.
Live Demo - Lärmmessstation
Password: gwdemo1409