Karriere
My NTi Audio
DE
en
ja
fr
es
ko
pt
中文
Suchen
Startseite
Anwendungen
Sprachalarmanlagen
Sprachverständlichkeit STIPA
Inbetriebnahme und Überprüfung
Impedanz-Messgerät
Evakuierungssystem-Überwachung
Elektroakustische Installationen
Festinstallationen
AV-Installation
Kino
Lärm-Messung
Autarke Überwachung
Umgebungslärm
Arbeitslärm
Fahrzeuglärm
Schallleistung
Noise Curves
Schallpegelmesser
Live Sound
Schallpegelüberwachung
Front of House
PA-Verleih
Rundfunk & Studio
Raumakustik & Bauakustik
Raumakustik
Bauakustik
Nachhallzeit RT60
Qualitätsprüfung
Lautsprecher
Mikrofone
Digitale MEMS Mikrofon Arrays
A2B Mikrofon-Module
Mobiltelefone
Stereogeräte
Mehrkanalige Geräte
Verstärker
Intelligente Geräte prüfen
Geräusch- und Schwingungsprüfung
Produkte
Flexus FX100
Funktionen
Module & Zubehör
Software
Anwendungen
Schallpegelmesser XL2
Funktionen
Optionen
Zubehör
Software
Anwendungen
Messmikrofone
Zubehör
Software
Projector PRO
Data Explorer
Sound Insulation Reporter
Room Acoustics Reporter
Sound Power Reporter
Lautsprecher-Prüfsoftware
Mikrofon-Prüfsoftware
Minirator MR-PRO / MR2
Zubehör
Anwendungen
TalkBox
Zubehör
Anwendungen
DS3, PA3, TM3 Geräuschquellen
Dodekaeder-Lautsprecher DS3
Normhammerwerk TM3
Zubehör
Anwendungen
Schwingungsmesser
Optionen
Zubehör
Digirator DR2
Zubehör
Anwendungen
Digilyzer DL1
Zubehör
Anwendungen
Minilyzer ML1
Zubehör
Anwendungen
Service
Downloads für Anwender
Produktregistrierung
Kalibrierung & Service
Wissen
Webinare auf Abruf
Tutorials
Publikationen
User Forum
Internationale Garantie
Neuigkeiten
Neuigkeiten
Veranstaltungen & Schulungen
Kontakt
Unternehmen
Jobs
Referenzkunden
Datenschutzerklärung
My NTi Audio
Startseite
Service
Wissen
Wissen
Lerne mehr über Schall-, Lärm-, Audio- und Vibrations-Messungen.
Themen
Akustik
1/n Oktavband-Filterdaten
Was Sie schon immer über Sweeps wissen wollten…
Wofür stehen die Begriffe LAeq und LAFmax?
Kann der Mittelwert eines Schallpegels grösser sein als dessen Maximalwert?
Was bedeuten die Begriffe 'Fast', 'Slow', 'Impulse' Zeitgewichtung?
Frequenzgewichtungen von Schallpegeln
Wie rechne ich Schallpegel in Volt um?
Quasi-Freifeld Messungen
Was sind Noise Curves?
Was ist ein Schallpegelmesser?
Der Haas Effekt
Wie wird Sprachverständlichkeit STI gemessen?
Kann ich aus einem Oktav- bzw. Terzband-Spektrum den A-gewichteten Breitbandpegel berechnen?
Audio
Was Sie schon immer über Verzerrungen wissen wollten
Fast Fourier Transformation FFT
Audio Schnittstellen
Wie teste ich Bluetooth Audio Geräte?
Lärmüberwachung
NoiseScout - Autarke Lärmüberwachung
Wie werden Perzentile gemessen?
Was ist Lärm, und wie lässt er sich bekämpfen?
Raum- & Bauakustik
Nachhallzeit durch Klatschen erkennen
XL2
Wie kann ich meinen XL2 in eine bauartzugelassenen XL2-TA konvertieren?
Wussten Sie, dass der XL2 Messbericht nach der Messung konfiguriert werden kann?
Kann das Messmikrofon mit 24V Phantomspannung betrieben werden?
Können Messungen unter Eichpflicht mit einem XL2 und aufgestecktem Messmikrofon durchführen?
Hat der XL2 Schallpegelmesser eine Bauartzulassung?
Mithören am XL2