Schallpegelmesser

XL2 Schallpegelmesser

Der XL2 bildet zusammen mit dem Messmikrofon einen präzisen Schallpegelmesser für die Veranstaltungsüberwachung sowie für die Messung von Umgebungs- oder Arbeitsplatzlärm. Die logische Bedienerführung begeistert Profis ebenso wie Laien. Sie konfigurieren das Messgerät mit einfachen vordefinierten Profilen oder flexibel einstellbaren Messparametern. Alle Messdaten werden für die spätere Dokumentation aufgezeichnet.

Auf einen Blick

  • Schallpegelmesser
  • Oktav- und Terzbandanalyse
  • Aufzeichnung von Ereignissen

Übersicht

Alle Messergebnisse stehen gleichzeitig zur Verfügung, wie z.B. der aktuelle Schallpegel, Lmin, Lmax, Leq, LCpeak mit den Frequenzgewichtungen A, C, Z und den Zeitbewertungen Fast, Slow und Impuls.


XL2 Sound Level Meter
 

Die ermittelten Messwerte loggt der XL2 inklusive Echtzeitinformationen auf die austauschbare SD-Karte. Zur lückenlosen Dokumentation der gemessenen Schallpegel wird wahlweise parallel eine Wav-Datei aufgenommen. Diese dient z.B. der nachträglichen, akustischen Verifizierung hoher Schallpegelwerte. Zusätzlich komplettieren gesprochene Kurzkommentare mit detaillierten Informationen die Schallpegelaufzeichnung.
 


Features

  • Standards
    • IEC 61672, IEC 60651, IEC 60804, IEC 61260
    • China: GB/T 3785:2010, GB/T 3241, GB 3096-2008, GB 50526, GB-T_4959-1995
    • Deutschland: DIN 15905-5, DIN 45645-2, optional: DIN 45645-1
    • GB: BS6698, BS5969
    • Japan: JIS C1509-1:2005, JIS C 1513 class 1, JIS C 1514 class 0
    • Schweiz: SLV
    • SMPTE ST 202:2010, ISO 2969:2015
    • US: ANSI S1.4:2014, ANSI S1.43, ANSI S1.11:2014
  • Schallpegel
    • SPL aktuell, Lmin, Lmax, Lpeak, Leq, gleitender Leq
    • Frequenzgewichtung: A, C, Z (=ohne Gewichtung) gleichzeitig
    • Zeitgewichtung: Fast, Slow und optional Impuls gleichzeitig
    • Korrekturwerte k1, k2
    • Überwachung von Schallpegelgrenzwerten
    • Digitale I/O-Schnittstelle zur Steuerung externer Einrichtungen
    • Schallexpositionspegel LAE (optional)
    • Perzentile für Lxy (x= A, C oder Z, y= F, S oder EQ1"): 1 - 99%  (optional)
    • Berechnete Pegel: LCeq - LAeq, LAIeq - LAeq, LAFT5eq -LAeq (optional)
    • TaktMax nach DIN 45645-1 (optional)
  • Datenaufzeichnung
    • Alle Pegel gleichzeitig
    • Kurzzeitpegel und Spektrum für 1 Sekunde oder länger
    • Wav-Dateien zum Anhören (komprimiert)
    • Datenaufzeichnung in 100 ms Intervallen (optional)
    • Lineare Wav-Dateien in 24 Bit, 48 kHz Auflösung (optional)
  • Externe Messdatenerfassung (optional)

Terzband-Analysator

Die Echtzeitanalyse ist ein ideales Werkzeug zur Optimierung von Soundsystemen. Neben den Breitbandpegeln misst der XL2 parallel das Echtzeitspektrum in Terzband- oder Oktavbandauflösung nach IEC 61260 Klasse 0.
 

XL2 Sound Level Meter

Features

  • Terzband, Oktavband
  • Frequenzgewichtung: A, C, Z (=ohne Gewichtung)
  • Zeitgewichtung: Fast, Slow und optional Impuls
  • Perzentile für Lxy (x= A, C oder Z, y= F oder S): 1 - 99%  (optional)

Daten Analyse und Messberichte

XL2 speichert alle Messwerte in Textformat (txt-Datei) für die Dokumentation und weiterführende Analysen auf der SD-Karte ab. Die Dateien können mit einem Texteditor geöffnet werden, z.B. Notepad oder Wordpad, oder direkt in MS Excel importiert werden. Darüber hinaus bieten verschiedene kostenlose Excel-Messberichte eine schnelle Erstellung einfacher Messberichte. Für umfangreichere Analysen von geloggten Schallpegelmessdaten ist die optionale Data Explorer Software verfügbar.

Kostenlose Messberichte:

  • Schallpegel-Messbericht
  • Terzband-Messbericht

Hier Herunterladen


XL2 Data Explorer

 

Die Data Explorer Software bietet das professionelle Software-Pakete zur schnellen und einfachen Analyse von Schallpegelmessdaten. Der Import von Messdaten in die Software wird mit einer im XL2 installierten Data Explorer Option oder mit dem Jahresabonnement "Data Explorer 365" ermöglicht.

Mehr zum Data Explorer

Konfigurationen

XL2 with M2230 Measurement Microphone

Schallpegelmesser (Klasse 1 zertifiziert)

Der XL2 bildet zusammen mit dem Messmikrofon M2230 und der TA-Option einen zertifizierten Schallpegelmesser der Klasse 1 nach IEC 61672-1.

Messkit

  • XL2 Schallpegelmesser
  • TA-Option (Bauartzulassung) für XL2
  • M2230 Messmikrofon
  • Werkskalibrierzertifikat nach IEC 61672
  • Exel Systemkoffer
Optional
  • Erweitertes Akustikpaket
  • Data Explorer 365
  • Externe Messdatenerfassung Option für XL2
  • Präzisionskalibrator 94/114 dB

XL2 with M2210 Measurement Microphone

Schallpegelmesser mit Klasse 1 Frequenzgang

Der XL2 bildet zusammen mit dem Messmikrofon M2211 einen professionellen Schallpegelmesser mit Klasse 1 Frequenzgang laut IEC 61672-1.

Messkit

  • XL2 + M2211 Messmikrofon
  • Werkskalibrierzertifikat nach IEC 61672
  • Exel Systemkoffer
Optional
  • Erweitertes Akustikpaket
  • Data Explorer 365
  • Externe Messdatenerfassung Option für XL2
  • Präzisionskalibrator 94/114 dB

XL2 with M4260 Measurement Microphone

Schallpegelmesser Klasse 2

Der Audio- und Akustik-Analysator XL2 bildet zusammen mit dem Messmikrofon M4261 einen professionellen Klasse 2 Schallpegelmesser für die Veranstaltungsüberwachung sowie für die Messung von Umgebungs- oder Arbeitsplatzlärm.

Messkit

  • XL2 + M4261 Messmikrofon
  • Werkskalibrierzertifikat nach IEC 61672
  • Exel Systemkoffer
Optional
  • Erweitertes Akustikpaket
  • Data Explorer 365
  • Externe Messdatenerfassung Option für XL2
  • Klasse 2 Mikrofon-Kalibrator

Mehr Informationen erhalten

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot sowie bei allen technischen Fragen.

Angebot anfragen Jetzt anrufen: +423 239 60 60