08. Juli 2020 Umgebungslärmmessungen einfach gemacht NTi Audio bietet eine herausragende Lösung für die zuverlässige Datenaufzeichnung und die Erstellung professioneller Berichte bei der Messung von Umgebungslärm... weiterlesen...
30. Januar 2020 Mehr als fünf Jahre Datenspeicherung ohne Unterbrechung Durch Anschliessen eines USB-Massenspeichers an die NetBox kann der Speicher des XL2 virtuell bis auf 2 Terabyte vergrössert werden, was das Betreiben einer autarken Messstation massiv vereinfacht. weiterlesen...
21. November 2019 Autarke Lärmmessung: neu mit Erfassung von Wetterdaten Das Lärmüberwachungssystem NoiseScout ist bei der Fernüberwachung von Lärmpegeln, beispielsweise für Baustellen oder Flughäfen, als professionelle Messlösung einsetzbar... weiterlesen...
21. November 2019 Neue Funktionen für die Aussenlärm-Messstation XL2-TA Ab sofort ist der Schallpegelmesser und Akustik-Analysator XL2-TA auch als Dauermessstation für den Aussenbereich einsetzbar... weiterlesen...
04. Juli 2019 Beurteilung von Lärm nach objektiven Kriterien Die Geräuschempfindung von Menschen ist oft sehr unterschiedlich: der Liebhaber von Mozart und Bach empfindet die Rockmusik beim Wacken Open Air als Lärm, umgekehrt ... weiterlesen...
24. April 2018 Kopieren & Analysieren von Ausschnitten einer Dauerschallmessung Bei der Analyse von Langzeit-Schallpegelmessungen mit der XL2 Data Explorer Software ist es oft wünschenswert, einzelne Ereignisse gesondert unter die Lupe zu nehmen. Die Version V1.80... weiterlesen...
13. Februar 2018 XL2-Fernsteuerung über Webbrowser Die Dauerüberwachung von Lärmquellen wird immer einfacher: Jetzt kann der Schallpegelmesser XL2 direkt über eine Webseite ferngesteuert werden. Alle aufgezeichneten Messdaten stehen sofort zum Download bereit. Damit lassen sich Pegelmessungen auch fern vom heimischen Schreibtisch als Plug-and-Play-Lösung innerhalb kurzer Zeit umsetzen. weiterlesen...
09. Oktober 2017 Umfassende Lärm-Messberichte für Profis Der Schallpegelmesser XL2 ermöglicht die parallele Erfassung von Breitbandpegel und Terzspektren. Zusätzlich zum bisher ermittelten Kurzzeit-Mittelwert loggt der XL2 nun auch den maximalen und minimalen Schalldruck in jedem Frequenzband. Die Auswertung der Daten erfolgt mit der leistungsstarken Software `Data Explorer`. Dank der Software kann nachträglich eine Umschaltung zwischen den Frequenzgewichtungen A, C und Z... weiterlesen...
04. September 2017 Audio-Funktion für Schallpegel-Fernüberwachung Die neue Funktion des NoiseScout-Systems ermöglicht das Anhören von Audio-Signalen während einer Fernüberwachung. Der Gutachter kann somit ohne Zeitverlust Grenzwertüberschreitungen unmittelbar identifizieren und entsprechende Gegenmassnahmen einleiten, ohne vor Ort sein zu müssen. weiterlesen...
30. Mai 2017 Lärm-Messstation mit Fernabfrage Mit der Lärm-Messstation aus dem Hause NTi Audio lassen sich sowohl kurze Schallpegel-Messungen als auch Langzeitüberwachungen einfach und flexibel realisieren. Das Herzstück stellt dabei der Schallpegelmesser XL2 dar, der über die NetBox an das Internet angeschlossen wird. Der Fernzugriff auf die Messstation erfolgt wahlweise direkt über ein Gateway oder einen Webbrowser. weiterlesen...